Silvesterkarpfen bei Altekrüger Berlin
Längst ist der Silvesterkarpfen eine Tradition geworden. Mit ihm fliegt das Glück im neuen Jahr nicht davon wie das bei Geflügel angenommen wird. Seine Schuppen im Portemonnaie aufbewahrt, bringt Geldsegen im neuen Jahr.
Am beliebtesten ist immer noch Karpfen blau. Ob ganzer Karpfen oder in Stücke portioniert, er schmeckt gebacken, gebraten oder gekocht.
Für noch Unentschlossene lohnt sich schnell noch der Gang zum Fischhändler. Da ist er frisch und kann bis Silvester gut gekühlt noch aufbewahrt werden. Es gibt ihn oft bereits ausgenommen und die Schuppen sind entfernt.
In diesem Jahr empfehlen wir mal den Karpfen gebacken in Weißweinsoße. Das Gericht ist schnell und mit wenig Aufwand gemacht.
Gebackener Karpfen in Weißweinsoße
Zutaten für bis 6 Portionen:
- ca 1 bis 1,5 kg oder 3 Portionen Karpfen
- 1/3 Stück Butter = 80 g, 2 EL Pflanzenöl, Salz, Saft einer halben Zitrone
- 1 Flasche trockener Weißwein
Zubereitung:
Öl und die Butter lässt man im Bräter zerlaufen und schmeckt dies mit wenig Salz und dem Zitronensaft ab. Der Karpfen wird darin von beiden Seiten bei mittlerer Hitze angebraten bis er braun ist. Am Schluss wird mit etwa 250 ml Weißwein abgelöscht.
Anschließend kommt das Ganze in den vorgeheizten Backofen und wird bei ca. 170 Grad mit Umluft fertig gebacken. Von Zeit zu Zeit wird der Karpfen mit dem Fond übergossen. Der Fond wird immer wieder mit dem restlichen Wein nachgefüllt. Nach ca. 45 Minuten sollte der Karpfen gar sein und zubereitet werden. Als Beilage reicht man Salzkartoffeln und evtl. Rotkohl dazu. Zur Garnierung ein paar Scheiben Zitrone und einige Stängel Petersilie.Guten Appetit
© fotolia.com - mariusz_g #75300152